Spezielle Konstruktion

Maßgeschneidert für Ihre speziellsten Projekte

Für Ihre Freileitungsprojekte auf speziellen Baustellen.

Sch-i zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus, der mathematische und technische Werkzeuge integriert.

#Projekt-Engineering 

Projekte : Oberleitung für Dumper in Erzberg

Das Oberleitungsprojekt für Erzberg zeichnet sich durch seine technische Komplexität und Innovation aus. Es erfüllt die strengsten Anforderungen an Sicherheit und Leistung in einer schwierigen Umgebung und zeigt einmal mehr das Engagement von Sch-i für spezielle Baulösungen.

Hintergrund und Ziel

Sch-i ist stolz darauf, ein innovatives Freileitungsprojekt vorzustellen, das speziell für die Erzberg-Baustelle entwickelt wurde. Dieses Projekt verkörpert einen fortschrittlichen technischen Ansatz durch die Integration hochentwickelter mathematischer Werkzeuge, um den besonderen Herausforderungen der extremen Bergumgebung gerecht zu werden.

Technischer Umfang

Das Projekt umfasst die Errichtung einer 120mm²-Fahrleitung, die für Trolleybusse geeignet ist und den Betrieb von Liebherr T 236 Muldenkippern (180 Tonnen) unterstützen soll. Eine 625mm²-Stromversorgungsleitung (1,2kV DC) sorgt für eine optimale Verbindung zu den Oberleitungen, während die Unterstationen mit 400mm²-Kabeln (10kV AC) verbunden sind. Ergänzt wird das Ganze durch eine ausgeklügelte Pistenbeleuchtung, bei der freitragende Setra-Kabel und eine Steuerung über Glasfaserleitungen zum Einsatz kommen.

Umgebung und Herausforderungen

Die Baustelle befindet sich auf einem Gelände, das einer Passstraße ähnelt, mit einem starken Gefälle und engen Kurven. Die Bedingungen sind extrem, mit großen Strömungen und instabilem Untergrund, und das alles auf einer Höhe von über 1000 Metern. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, wurden die Bergbaustandards für den GA-Wire rigoros aktualisiert.

Partner und Zusammenarbeit

Das Projekt ist das Ergebnis einer strategischen Zusammenarbeit zwischen mehreren wichtigen Akteuren: VA Erzberg, EuropTen und Liebherr. Gemeinsam haben sie technisches Know-how und Innovation kombiniert, um das Projekt zu einem Erfolg zu machen.

Haben Sie ein spezielles Bauprojekt?